Intranet
LIFE-Informationstag – Konferenzzentrum im Warschauer Nationalstadion 2018
Am 25. April 2018 wurde das Projektteam LIFE13 NAT/PL/000050 „Renaturalisierung des hydrographischen Netzwerks im Mittleren Becken des Biebrza-Tals. Etappe II.“ eingeladen, um an der Konferenz teilzunehmen, die vom Nationalfond für Umweltschutz und Wasserwirtschaft in Warschau zum elften Mal unter dem Motto „LIFE-Informationstag“ veranstaltet wurde.
Das Treffen, das im Konferenzzentrum des Nationalstadions stattfand, war eine einzigartige Gelegenheit, Erfahrungen und Informationen mit anderen Begünstigten von LIFE-Projekten auszutauschen und Wissen über das Finanzinstrument der Europäischen Kommission zu erlangen. Präsentationen und Diskussionen wurden von Ständen und Informationspunkten anderer in Polen durchgeführter Programme begleitet (Nationale Kontaktstelle für Forschungsprogramme der Europäischen Union, Nationale Kontaktstelle für Finanzinstrumente der Programme der Europäischen Union, Europäisches Projektzentrum, Nationales Zentrum für Forschung und Entwicklung, Polnische Agentur für Unternehmensentwicklung - Enterprise Europe Network und Umweltschutz-Bank).
Die Veranstaltung richtete sich auch an eine breite Gruppe neuer Bewerber, die sich auf die Einreichung ihrer Anträge im Rahmen neuer LIFE-Fonds vorbereiteten und sich bei erfahrenen Begünstigten von LIFE-Projekten Informationen beschaffen wollen. Ziel des Treffens war die Möglichkeit, Mittel für Projekte im Bereich Umwelt- und Klimaschutz zu erhalten und der Erfahrungsaustausch. Die Veranstaltung war offen für Alle und die Teilnahme war kostenlos. Das nächste solche Event wird erst im nächsten Jahr stattfinden.
Der Biebrza-Nationalpark war mit zwei Projektteams vertreten: LIFE13 NAT/PL/000050 und dem LIFE11 NAT/PL/422-Projekt „Lebensraumschutz für Feuchtgebiete des oberen Biebrza-Tals“. Im Rahmen von Werbemaßnahmen wurde ein Stand mit Informations- und Schulungsmaterial sowie audiovisuellem Material vorbereitet. Die Verantwortlichen beider LIFE-Projekte, die derzeitig im Biebrza-Nationalpark umgesetzt werden, sind Anna Bojsza und Adam Bernatowicz. Sie hielten Vorträge vor einem breiten Publikum.
- autor: Małgorzata Stanek, data: 2018-12-31